Der Term Beide ist das 951.-häufigste Wort im deutschen Wortschatz und taucht 28.161-mal im Wörterbuch auf und ist fünf Buchstaben lang. Es ist die Wortart Indefinitpronomen. Es folgen beispielhafte Anwendungen des Wortes in ganzen Sätzen: "Beide bewiesen die Aussage für endliche Graphen."¹ "Beide gegnerischen Fraktionen entstammten dem Klub der Cordeliers, gehörten zu den Montagnards oder standen ihnen politisch nahe."² "Beide Varianten weisen so einen geringen kristallinen Anteil und einen hohen oder mittleren Verzweigungsgrad auf."³ Gespiegelt wird es edieB getippt. Dopheide, Neuheide und Weide reimt sich darauf. Die zugehörige MD5-Checksumme ist a01f9076d4e560695552e71b4dd17c6a und der SHA1-Hash ist b824b5a5c7e0dded6b78831ade90dabf893da803. Die entsprechende T9-Darstellung ist 23433, in Brailleumschrift ⠃⠑⠊⠙⠑ und auf den Kopf gestellt ǝpıǝξ. Die Basisform ist Beid. Beim Spiel Scrabbeln gewinnt es nur 7 Buchstabenpunkte Wortwert.
Neueste Zeitungsbelege von Beide abk. B. :
„KURZ DANACH WURDEN BEIDE INTUBIERT - Paar heiratet auf Corona-Intensivstation“ (vom 06.02.2021 auf Bild.de).„Müller-Hoffnung und Musiala-Plan - Nimmt Löw sogar BEIDE mit zur EM?“ (vom 01.02.2021 auf Bild.de).
„Regenschlacht um den Ligapokal - Doppel-Rot! Portugal-Finale 60 Minuten ohne BEIDE Trainer“ (vom 24.01.2021 auf Sport Bild).
„Horror-Tod in Marbella: Tourist stürzt in Luxus-Hotel von Balkon auf 43-Jährigen - BEIDE TOT“ (vom 12.07.2020 auf News.de).
„Horror-Tod in Marbella: Mann stürzt in Luxus-Hotel von Balkon auf 43-Jährigen - BEIDE TOT“ (vom 11.07.2020 auf News.de).
Wortgrafik:

Wörterbuch-Information
Weitere Wortformen: beide
Typische linke Wortnachbarn: Start. Band. Sohn. GmbH. Art. Form. USA.
Typische rechte Wortnachbarn: Geschlechter Seiten Male Arten Schiffe Orte Elternvögel
Aussprache: BT
Jahresstatistik der Häufigkeit
Die genannten Wörter besitzen den gleichem Wortanfang:
- Beiden (Indefinitpronomen)
- Beiderseits (Präposition)
- Beider (Indefinitpronomen)
- Beiderbecke (Substantiv)
- Beidendorf (Substantiv)
Die genannten Worte besitzen ein vergleichbare Wortendung:
Aktuelle Bücher:

