Startseite > Benach
Suche:

„Benachbarte“ - Adjektiv

Die Vokabel Benachbarte ist das 16.697.-frequenteste Wort im Deutschen und tritt 1.295-mal im Wörterbuch auf und hat elf Stellen. Es handelt sich um ein Adjektiv. Hier sind typische Benutzungen des Wortes im Text: "Benachbarte Punkte der dabei entstehenden Linienzüge hatten also entweder gleiche Deklination oder gleiche Rektaszension."¹ "Benachbarte deutsche Länder sind im Osten und Nordosten Bayern, im Norden Hessen und im Nordwesten Rheinland-Pfalz."² "Benachbarte Frequenzanteile werden je nach Material und Einfallswinkel des Lichtes entweder reflektiert oder transmittiert."³ Spiegelverkehrt wird es etrabhcaneB getippt. Baumgarte, Malaparte und Eintrittskarte reimen sich darauf. Der MD5-Hash lautet d4a9d345ba4e82cb226c984d129421da und die SHA1-Checksumme ist a5ff52cbea3d40b87cd801e38ae50137146b9b0c. Die wählbare Telefonnummer ist 23622422783, wird in Blindenschrift so geschrieben ⠃⠑⠝⠁⠉⠓⠃⠁⠗⠞⠑ und auf den Kopf gestellt ǝʇɹɐqɥɔɐuǝξ.


Wortgrafik:


Wortgraph Benachbarte

Wörterbuch-Information


Lemma: benachbart


Typische linke Wortnachbarn: Abteilung von


Typische rechte Wortnachbarn: Ortslagen Orte Berge Wohnplätze Gemeindebezirke Wahlkreise Gemarkungen


Aussprache: BNXBRT




Jahresstatistik der Häufigkeit


Weiterführende Literatur:

Benachbarte Metalle


Herkunft Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Schutzmarken, Schutzzeichen oder angemeldeten Marken auf dieser Webseite sind im Besitz der jeweiligen Inhaber. ¹ Sternbild ² Baden-Württemberg ³ Absorption (Physik).