Startseite > Lage
Suche:

„Die Lage“ - Substantiv

Lagerfeld
Autor: Christopher William Adach Lizenz: CC-BY-SA-2.0

Der Terminus Lage ist das 654.-frequenteste Wort der deutschen Sprache und tritt 40.981 Mal im Nachrichtenarchiv auf und ist vier Buchstaben lang. Lage ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und ghört zum Kreis Lippe.º Es ist ein weibliches Substantiv in der Einzahl und trägt den Artikel die. Die Worttrennung lautet La·ge. Es folgen typische Benutzungen des Begriffs im Text: "Die Spalte „Bundesland/-länder, Region“ enthält die Lage des höchsten Bergs vom jeweiligen Mittelgebirge."¹ "Neben Gebäuden und Denkmälern ist auch die Lage Zürichs am Zürichsee einen Blick wert."² "Aufgrund seiner geopolitischen Lage gewann das Emirat in der Folgezeit eine von Türken und Briten umworbene Stellung am Persischen Golf."³ Rotiert wird es egaL getippt. Der Begriff reimt sich auf Courage, Absage und Damage. Was kommt raus, wenn man Grundlage und Lagerung vermischt: Grundlagerung. Die zugehörige MD5-Checksumme lautet 361af517bcb6fb82ff3f4df9766737bf und die SHA1-Summe ist ffbcda4ecd025b768b4ebd2faf3ff7bc66729966. Die entsprechende T9-Darstellung ist 5243, in Brailleschrift ⠇⠁⠛⠑ und rotiert ǝƃɐ⅂. Beim Brettspiel Scrabble erzielt das Wort lediglich 6 Buchstabenpunkte Wortwert.


Aktuelle Nachrichten von Lage kurz L. :

„"Angst um die Menschen" - Elber geschockt über Corona-L. in Brasilien: Ärzte entscheiden über Leben und Tod“ (vom 03.04.2021 auf Focus).
„Tatort - Unklare L.: Ist der Krimi an den OEZ-Anschlag angelehnt?“ (vom 26.01.2020 auf Brigitte).
„Tatort - Unklare L.: Gibt es Parallelen zum OEZ-Anschlag?“ (vom 26.01.2020 auf Gala.de).
„"Unklare L.": Der Münchner "Tatort" im Schnellcheck“ (vom 26.01.2020 auf N-TV).
„TV-Kritik Tatort „Unklare L.“: Erinnerungen an den Münchener Terroristen“ (vom 26.01.2020 auf klatsch-tratsch.de).
„"Tatort" heute aus München: "Unklare L." im Schnellcheck“ (vom 26.01.2020 auf Spiegel).
„USA-Iran-Krise: Und wenn die L. doch noch eskaliert?“ (vom 24.01.2020 auf Wirtschaftswoche).
„Lüttje L.: Frust über Noten“ (vom 24.01.2020 auf Hannoversche Allgemeine).
„Neue Lungenkrankheit: China schottet Millionenstädte wegen Coronarvirus ab: Ist die L. noch viel schlimmer?“ (vom 24.01.2020 auf Stern).
„DAX - Über 13.600 Punkten hellt sich L. auf“ (vom 24.01.2020 auf FinanzNachrichten.de).


Wortgrafik:


Wortgraph Lage

Wörterbuch-Information


Sinngleiche Wörter: Schale Decke Schicht Bauplatz Stelle


Typische linke Wortnachbarn: wirtschaftliche aussichtsreicher günstigen günstige geographische finanzielle genaue


Typische rechte Wortnachbarn: versetzt gewesen inmitten sei sein versetzen nahe


Aussprache: LJ




Jahresstatistik der Häufigkeit


Die genannten Begriffe haben einen ähnlichem Wortanfang:

Jene Wörter haben ein verwandtes Wortende:


Lizenz Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Handelsmarken, Schutzzeichen oder eingetragenen Marken auf dieser Website sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer. ¹ Mittelgebirge ² Zürich ³ Kuwait º Lage (Lippe). Bildrechte: / Bild Autor: Christopher William Adach Lizenz: CC-BY-SA-2.0 . Alle Bilder zugeschnitten.