Startseite > Ort
Suche:

„Das Ort“ - Substantiv

Der Terminus Ort ist das 163.-häufigste Wort im deutschen Wortschatz und tritt 145.617-mal in der Nachrichtendatenbank auf und hat drei Stellen. Ort ist eine alte Bezeicnung für das Viertel einer Münze einer höherwertigen Währung.º Es ist ein geschlechtsunspezifisches Nomen in der Einzahl, mit dem Artikel das. Es folgen Beispielsätze des Wortes im Volltext: "Früher wurde dieser Seeteil nach dem Ort Berlingen Bernanger See genannt."¹ "Geradezu zum Symbol für den deutschen Massentourismus, der jedoch weite Teile der Insel nicht berührt, ist der Ort S’Arenal geworden."² "Den Christen ist Jerusalem heilig, da es der Ort der Leidensgeschichte, Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi ist."³ Rotiert wird es trO geschrieben. Resort, Hort und Import reimen sich darauf. Was entsteht, wenn man Standort und Ortsteil vermischt: Standortsteil. Die zugehörige MD5-Checksumme ist 473390974397014edf78846c8f0e93b3 und der SHA1-Hash ist d95f9e67114d4f4267b966a80a35f074ad30dc5d. Die entsprechende T9-Darstellung lautet 678, in Brailleumschrift ⠕⠗⠞ und rotiert ʇɹO. Beim Spiel Scrabbeln zählt es lediglich 4 Buchstabenpunkte Wortwert.


Aktuelle Nachrichten für Ort abk. O. :

„Mick Schumacher völlig entspannt: Fans rätseln über Name von Begleiterin und traumhaften O.“ (vom 03.04.2021 auf tz).


Wortgrafik:


Wortgraph Ort

Wörterbuch-Information


Sinngleiche Wörter: Stelle Punkt Lage Standort Location


Typische linke Wortnachbarn: Der vor den diesem kleinen Im kleiner


Typische rechte Wortnachbarn: liegt befindet fließt verläuft gehörte entstand vorbei


Aussprache: ORT




Jahresstatistik der Häufigkeit


Die genannten Worte besitzen einen ähnlichen Wortbeginn:

Veröffentlichungen:

Die Alm - Ein Ort für die Seele: Lebensweisheiten, Geschichten und Rezepte einer Sennerin
Am authentischen" Ort: Paradoxien der Gedenkstättenpädagogik
Ein schöner Ort zu sterben


Lizenz Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Handelsmarken, Warenzeichen oder angemeldeten Marken auf dieser Homepage sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ¹ Bodensee ² Mallorca ³ Jerusalem º Ort (Numismatik).