Der Terminus Ortenburg ist das 25.064.-häufigste Wort im Deutschen und taucht 777 Mal in der Nachrichtendatenbank auf und hat neun Stellen. Ortenburg ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Passau und staatlich anerkannter ERholungsort.º Es ist ein geschlechtsunspezifisches Hauptwort in der Einzahl und hat den Artikel das. Es folgen exemplarische Verwendungen des Wortes in ganzen Sätzen: "Die alte Stadt Bautzen erstreckt sich auf dem Felsplateau über der Spree, dessen Spitze die Ortenburg bildet."¹ "Das Sorbische Museum in Bautzen befindet sich im Salzhaus der Ortenburg."² "Ihr Zentrum war die Burgsiedlung an der Stelle der heutigen Ortenburg in Bautzen."³ Rotiert wird es grubnetrO getippt. Die Reimworte lauten Seeburg, Neuburg und Driburg. Die zugehörige MD5-Checksumme ist dd563d434bdbedb8a05c0569aaa5fe6f und der SHA1-Hash ist 1774abd36deb9c30b6e770bea69abcf340882e80. Die entsprechende T9-Darstellung ist 678362874, in Braille ⠕⠗⠞⠑⠝⠃⠥⠗⠛ und rotiert ƃɹnquǝʇɹO.
Wortgrafik:

Wörterbuch-Information
Typische linke Wortnachbarn: Reichsgrafschaft Adelshaus Grafschaft Marktes niederbayerischen Marktkirche Wildpark
Typische rechte Wortnachbarn: gesessen verselbstständigte Raspo Panzing eiferten Hohenwaldeck Bartolomäus
Aussprache: ORTNBRK
Jahresstatistik der Häufigkeit
Jene Wörter besitzen den gleichem Wortanfang:
- Ortenburger (Substantiv)
- Ortenburgern (Substantiv)
- Ortenburg-Tambach (Substantiv)
- Ortenburgs (Substantiv)
- Ortenburg-Murach (Substantiv)
Jene Worte haben ein ähnliches Wortende: