Startseite > Ortes
Suche:

„Des Ortes“ - Substantiv

Die Vokabel Ortes ist das 1.059.-häufigste Wort der deutschen Sprache und taucht 25.491-mal im Referenzkorpus auf und ist fünf Zeichen lang. Es handelt sich um ein neutrales Hauptwort und hat den Artikel des. Die Silbentrennung ist Or·tes. Hier sind beispielhafte Anwendungen des Begriffs in ganzen Sätzen: "Die bisherige Hafenkapazität südlich des Ortes al-Hidd wurde überwiegend für die Verladung von Rohöl benutzt."¹ "Ein besonderer Feiertag ist der Namenstag des Schutzpatrons eines jeden Ortes."² "Das Dorf Kiental liegt oberhalb des Ortes Reichenbach und unterhalb der Griesalp."³ Umgekehrt wird es setrO getippt. Die Reimworte sind Streites, Senates und Emirates. Was entsteht, wenn man Hauptortes und Ortesweges kombiniert: Hauptortesweges. Der MD5-Hash ist 0b753f633f332c507dd98f9254033ff7 und die SHA1-Summe ist 6dc97b23acf497f46d74ab8a0f6ebee99dc5fcd2. Die wählbare Telefonnummer ist 67837, in Braille ⠕⠗⠞⠑⠎ und umkehrt sǝʇɹO. Der Wortstamm ist Ort. Im Spiel Scrabble gewinnt der Begriff nur 6 Buchstabenpunkte Wortwert.


Wortgrafik:


Wortgraph Ortes

Wörterbuch-Information


Lemma: Ort


Typische linke Wortnachbarn: des heutigen dieses gelegenen gleichnamigen kleinen gehörenden


Typische rechte Wortnachbarn: erfolgte verläuft stammt befindet leitet fließt erhebt


Aussprache: ORTS




Jahresstatistik der Häufigkeit


Diese Wörter haben den gleichem Wortanfang:

Diese Worte haben ein ähnliche Wortendung:

Weiterführende Literatur:

Die Kraft des Ortes: Die Energien der Erde erspüren, erkennen und nutzen
Weimar - Archäologie eines Ortes
Astro-Carto-Graphy: die Magie des Ortes


Herkunft Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Schutzmarken, Warenzeichen oder eingetragenen Marken auf dieser Internetseite sind im Besitz der jeweiligen Rechteinhaber. ¹ Bahrain ² Bosnien und Herzegowina ³ Kiental BE.