Das Wort Steppengebieten ist das 112.435.-häufigste Wort der deutschen Sprache und taucht 115-mal in der Nachrichtendatenbank auf und hat 15 Stellen. Es handelt sich um ein neutrales Hauptwort und hat den Artikel den. Das sind exemplarische Verwendungen des Begriffs in ganzen Sätzen: "In den Steppengebieten sind Guanakos, die zur Familie der Kamele gehören, weit verbreitet."¹ "Doch kann man sie auch im Nordwesten bis nach Upernavik und im Süden bis Paamiut in den trockenen Steppengebieten antreffen."² "Sie ist daher eine geeignete Pflanze für den Anbau in den indischen Steppengebieten."³ Rückwärts wird es neteibegneppetS geschrieben. Die Reimworte sind Nachbargebieten, Spezialgebieten und Flussgebieten. Die MD5-Summe ist 364f3250ed17135e59089fa258e839e8 und die SHA1-Summe ist 3959c0d60a0050254840ef62d758a7cba17ad674. Die korrespondierende Vanity-Nummer lautet 783773643243836, in Brailleumschrift ⠎⠞⠑⠏⠏⠑⠝⠛⠑⠃⠊⠑⠞⠑⠝ und rotiert uǝʇǝıqǝƃuǝddǝʇS. Die Grundform lautet Steppengebiete.
Wortgrafik:

Wörterbuch-Information
Typische linke Wortnachbarn: kolonialisierten südrussischen zentralasiatischen baumlosen sommerheißen steinarmen innerasiatischen
Typische rechte Wortnachbarn: Baumsteppen Zentralasiens Telegraphenmasten Innerasiens Südrusslands antreffen Ödland
Aussprache: STPNJBTN
Jahresstatistik der Häufigkeit
Die folgenden Worte besitzen ein vergleichbare Wortendung: