
Der Ausdruck Streifen ist das 3.612.-frequenteste Wort in der deutschen Sprache und tritt 7.428 Mal im Referenzkorpus auf und hat acht Stellen. Streifen ist ein Weiler des Kneipphelibades Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu in Bayern.º Es handelt sich um ein männliches Substantiv im Singular und im Plural und hat den Artikel der. Die Silbentrennung lautet Strei·fen. Das sind Belegstellen des Begriffs im Text: "Rot-Goldenes Fell mit schwarzen Streifen ist Kennzeichen dieses Tigers, dessen Bauchbereich allerdings weiß gefärbt ist."¹ "Der Kriminalfall inspirierte den Regisseur Fritz Lang zu seinem Streifen M – Eine Stadt sucht einen Mörder, einem der ersten Tonfilme."² "Eine intensive landwirtschaftliche Nutzung ist nur auf einem schmalen Streifen im Norden möglich."³ Rückwärts wird es nefiertS dargestellt. Passende Reime sind Wollseifen, Autoreifen und Begreifen. Vereint man Fahrstreifen und Streifenwagen so entsteht der Begriff Fahrstreifenwagen. Die MD5-Summe lautet 0fd152d3029d7be6bc48688582859a8a und die SHA1-Summe ist 9badcff4cb4d8e3770fa2bd8194a731345316ee1. Die korrespondierende Vanity-Nummer heisst 78734336, in Braille ⠎⠞⠗⠑⠊⠋⠑⠝ und umkehrt uǝɟıǝɹʇS. Die Grundform heisst Streife. Im Brettspiel Scrabble erhält der Begriff 11 Punkte Wortwert.
Belegstellen zu Streifen = S. :
„Adidas verliert Rechtsstreit um seine S.“ (vom 19.06.2019 auf Krone.at).„Die drei S. hat Adidas nicht mehr für sich allein“ (vom 19.06.2019 auf Welt).
„Video: EU-Gericht erklärt Adidas-Markeneintragung für "Drei S." für ungültig“ (vom 19.06.2019 auf Stern).
„Berühmtes Symbol auf dem Prüfstand: Adidas verliert Rechtsstreit um eine seiner Drei-S.-Marken“ (vom 19.06.2019 auf RP online).
„Streit um S.: Was das Gerichtsurteil für Adidas bedeutet“ (vom 19.06.2019 auf Wirtschaftswoche).
„Mehrsport: EU-Gericht: adidas-S. keine Marke“ (vom 19.06.2019 auf SPOX.com).
„Sportartikelhersteller: Adidas: Drei S. laut Urteil keine EU-weite Marke“ (vom 19.06.2019 auf Abendblatt).
„Keine EU-weite Marke: Adidas verliert Rechtsstreit um S.“ (vom 19.06.2019 auf N-TV).
„Markenzeichen: Adidas verliert in einem Fall Rechte an drei S.“ (vom 19.06.2019 auf Zeit).
„Adidas hat nicht mehr allein das Markenrecht an den drei S.“ (vom 19.06.2019 auf Tagesspiegel).
Wortgrafik:

Wörterbuch-Information
Grundform: Streif Streife
Ersatzworte: Maser Strich Maserung Schlaufe Etikett
Typische linke Wortnachbarn: schmalen schmaler weißen horizontalen schwarzen breiten gelben
Typische rechte Wortnachbarn: geschnitten durchzogen entlang versehen eingewebt gezeichnet verziert
Aussprache: STRFN
Jahresstatistik der Häufigkeit
Die folgenden Terme haben einen ähnlichem Wortanfang:
- Streifens (Substantiv)
- Streifenwagen (Substantiv)
- Streifenmuster (Substantiv)
- Streifendienst (Substantiv)
- Streifenhörnchen (Substantiv)
Die folgenden Begriffe besitzen ein verwandtes Wortende:
- Fahrstreifen (Substantiv)
- Mittelstreifen (Substantiv)
- Längsstreifen (Substantiv)
- Gazastreifen (Substantiv)
- Küstenstreifen (Substantiv)
Relevante Publikationen:


