Startseite > Weinor
Suche:

„Weinorten“ - Substantiv

Der Ausdruck Weinorten ist das 447.402.-häufigste Wort im deutschen Wortschatz und tritt 19 Mal im Wörterbuch auf und ist neun Zeichen lang. Es handelt sich um die Wortart Substantiv. Umgekehrt wird es netronieW geschrieben. Es reimt sich auf Planeten, Satelliten und Staaten. Die MD5-Summe ist 8915ee5f1c5d7c7f0425ee27233d6dd1 und der SHA1-Hash ist 0159df7227252f56abb042b6f0270100d87bb2f8. Die korrespondierende Vanity-Nummer lautet 934667836, in Brailleschrift ⠺⠑⠊⠝⠕⠗⠞⠑⠝ und auf den Kopf gestellt uǝʇɹouıǝM. Die Grundform lautet Weinorte.


Wortgrafik:


Wortgraph Weinorten

Wörterbuch-Information


Grundform: Weinort


Typische linke Wortnachbarn: berühmten österreichischen einzelnen vielen kleinen beiden seinen


Typische rechte Wortnachbarn: Puligny-Montrachet Rammersweier Rauenthal Stellenbosch Oberkirch gelagert üblich


Aussprache: WNRTN




Jahresstatistik der Häufigkeit



Quelle Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Marken, Warenzeichen oder angemeldeten Marken auf dieser Homepage sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. .