Startseite > befind
Suche:

„befindet“ - Verb

Das Wort befindet ist das 136.-frequenteste Wort im Deutschen und tritt 173.308 Mal im Lexikon auf und ist acht Stellen lang. Es handelt sich um ein Verb. Die Silbentrennung lautet be·fin·det. Das sind typische Benutzungen des Wortes im Text: "Ebenfalls in Derendorf befindet sich die Zentrale der Rheinmetall AG, einem Hersteller von Automobil- und Rüstungstechnik."¹ "Unterhalb der Zwinge befindet sich dort eine adlerverzierte Kugel."² "Nahezu alle Investitionen erfolgen in Kooperation mit der usbekischen Holdinggesellschaft Usbekneftegas, die sich in staatlicher Hand befindet."³ Rückwärts wird es tednifeb dargestellt. Es reimt sich auf entscheidet, beweidet und befriedet. Die MD5-Summe lautet 5282ff6647f0b250959b4331f3a91e01 und die SHA1-Checksumme ist 44212e6cf7c20011268fcc890aa8840f2ae0d7b5. Die korrespondierende Vanity-Nummer heisst 23346338, in Brailleschrift ⠃⠑⠋⠊⠝⠙⠑⠞ und umkehrt ʇǝpuıɟǝq. Die Grundform heisst finden. Im Brettspiel Scrabbeln erhält das Wort 13 Punkte Wortwert.


Wortgrafik:


Wortgraph befindet

Wörterbuch-Information


Grundform: befinden


Typische linke Wortnachbarn: Grab Heute Es Sie Kirche Hier Bahnhof


Typische rechte Wortnachbarn: sich es sie wird kann ist sondern


Aussprache: BFNTT




Jahresstatistik der Häufigkeit


Die folgenden Terme besitzen einen ähnlichem Wortanfang:


Quelle Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Marken, Schutzzeichen oder angemeldeten Marken auf dieser Webseite sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. ¹ Düsseldorf ² Pilum ³ Usbekistan.