Startseite > derer
Suche:

„derer“ - Demonstrativpronomen

Das Wort derer ist das 5.364.-häufigste Wort im Deutschen und taucht 4.850 Mal im Textarchiv auf und ist fünf Buchstaben lang. Es handelt sich um die Wortart Demonstrativpronomen. Die Silbentrennung ist de·rer. Das sind exemplarische Verwendungen des Wortes in ganzen Sätzen: "Ende der 1950er Jahre hatte Toruń drei Buslinien, Ende der 1960er derer acht."¹ "Darüber hinaus wurden alle kommunistischen Zivilisten und KPdSU-Mitglieder erschossen, derer man habhaft werden konnte."² "Ferner ist im Siegel eine Blume zu sehen, die an die enge Verbundenheit mit derer von der Schulenburg auf Emden hinweist."³ Rückwärts wird es rered getippt. Es reimt sich auf magerer, sauberer und niederer. Die MD5-Summe ist 33435a2843eceeb24fc7c2a7e1a33833 und die SHA1-Checksumme ist 4e04059b48ba0794c4e1e589b3fe2f264f3c0d97. Die korrespondierende Vanity-Nummer ist 33737, in Blindenschrift ⠙⠑⠗⠑⠗ und auf den Kopf gestellt ɹǝɹǝp. Die Grundform ist d. Im Spiel Scrabbeln gewinnt das Wort lediglich 5 Buchstabenpunkte Wortwert.


Wortgrafik:


Wortgraph derer

Wörterbuch-Information


Typische linke Wortnachbarn: Adelsgeschlecht Geschlecht anhand Uradelsgeschlecht Geschlechts Adelsgeschlechts Rittergeschlecht


Typische rechte Wortnachbarn: Kurhessen von Todten Fürstlicher spiegelbildlich Stärken Betroffene


Aussprache: TRR




Jahresstatistik der Häufigkeit


Die folgenden Wörter besitzen den gleichem Wortanfang:

Die genannten Worte haben ein vergleichbares Wortende:

Bücher zum Thema:

Spirou & Fantasio Spezial, Band 6: Die Gruft derer von Rummelsdorf
Experimentum chymicum novum oder neue chymische Prob, worinnen die künstliche gleich-darstellige Transmutation oder Verwandlung derer Metallen augenscheinlich dargethan
Accurate {geograph. [geographische] Delineation des zu dem {Churfürstenth. [Churfürstenthum] Sachsen gehoerigen Neustaedtischen Creisses und derer darinnen befindlichen Aemter Arnshaugk, Miltenfurt, Weyda und Ziegenrück


Quelle Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Marken, Warenzeichen oder angemeldeten Marken auf dieser Internetseite sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. ¹ Toruń ² Geschichte der Ukraine ³ Emden (Altenhausen).