Das Wort entlang ist das 805.-frequenteste Wort der deutschen Sprache und taucht 33.587 Mal im Referenztext auf und ist sieben Buchstaben lang. Es handelt sich um ein Adverb. Die Silbentrennung lautet ent·lang. Das sind Belegstellen des Begriffs im Volltext: "Die Meeresströmung verläuft entlang der Ostküste in nördlicher und entlang der Westküste in südlicher Richtung."¹ "Sherman ging entlang der Bahnstrecke der Western and Atlantic Railroad nach Süden vor."² "Banks führte eine amphibische Operation entlang des Red River durch."³ Rückwärts wird es gnaltne dargestellt. Passende Reime sind lang. Die MD5-Summe lautet 16a97b2aa449efe25c9ce2ec02a7a59f und die SHA1-Checksumme ist 526f650c289a85932da03b00bd6eb8fcc1138206. Die korrespondierende Vanity-Nummer heisst 3685264, in Braille ⠑⠝⠞⠇⠁⠝⠛ und umkehrt ƃuɐʃʇuǝ. Die Grundform heisst gelingen. Im Brettspiel Scrabble hat der Begriff nur 9 Buchstabenpunkte Wortwert.
Wortgrafik:

Wörterbuch-Information
Synonyme: vorwärts weiter
Typische linke Wortnachbarn: verläuft Streifen verlief Straße Grenze fließt Wanderweg
Typische rechte Wortnachbarn: des der verläuft eines derer fließt führende
Aussprache: ENTLNK
Jahresstatistik der Häufigkeit
Die folgenden Terme haben einen ähnlichen Wortbeginn:
Bücher zum Thema:


