Die Vokabel hochgelegen ist das 662.855.-häufigste Wort im deutschen Wortschatz und taucht 12-mal im Referenzkorpus auf und hat elf Buchstaben. Es handelt sich um die Wortart Adjektiv. Die Silbentrennung ist hoch·ge·le·gen. Umgekehrt wird es negeleghcoh getippt. Widerlegen, nahezulegen und anzulegen reimt sich darauf. Die MD5-Summe ist c2bbcbdd87c8067e7cce11924cc6c6a9 und der SHA1-Hash ist e80b57c9f563ec29d80cecd6cc4ca5ac032be6eb. Die korrespondierende Vanity-Nummer ist 46244353436, wird in Blindenschrift wie folgt geschrieben ⠓⠕⠉⠓⠛⠑⠇⠑⠛⠑⠝ und umkehrt uǝƃǝʃǝƃɥɔoɥ. Die Grundform ist hochgelege.
Wortgrafik:

Wörterbuch-Information
Typische linke Wortnachbarn: semi-aride dominierend Umgebung nun steht liegt einen
Typische rechte Wortnachbarn: Steppenland Kessel Ebenen nordwestlich kleinen was im
Aussprache: HXJLJN
Jahresstatistik der Häufigkeit
Diese Wörter besitzen den gleichem Wortanfang: