Die Bezeichnung hochgelegenen ist das 66.217.-häufigste Wort im deutschen Wortschatz und tritt 226 Mal in der Nachrichtendatenbank auf und hat 13 Buchstaben. Es handelt sich um die Wortart Adjektiv. Die Silbentrennung ist hoch·ge·le·ge·nen. Hier sind exemplarische Verwendungen des Wortes im Text: "In hochgelegenen tropischen Regenwäldern, wie man sie etwa in Südostasien findet, kommen Nadelholzgewächse dagegen vor."¹ Spiegelverkehrt wird es nenegeleghcoh geschrieben. Das Wort reimt sich auf vorgegebenen, stattgefundenen und eingelassenen. Der MD5-Hash ist 5bc53a0a4ce2e5b19a0763c5fbde22ab und der SHA1-Hash ist f864e1b7d7c1ac791b74a759c18160aacd6389f9. Die wählbare Telefonnummer lautet 4624435343636, in Blindenschrift ⠓⠕⠉⠓⠛⠑⠇⠑⠛⠑⠝⠑⠝ und rotiert uǝuǝƃǝʃǝƃɥɔoɥ. Der Wortstamm lautet hochgelegene.
Wortgrafik:
