Startseite > liegen
Suche:

„liegen“ - Verb

Der Term liegen ist das 523.-frequenteste Wort in der deutschen Sprache und taucht 50.931-mal im Nachrichtenarchiv auf und ist sechs Zeichen lang. Es ist ein Verb. Die Worttrennung lautet lie·gen. Es folgen beispielhafte Anwendungen des Begriffs in ganzen Sätzen: "Auf der breiten Basis am Fuß der Monumente sollten Flussgötter liegen."¹ "Ihre Durchmesser liegen zwischen 10 und 1600km."² "In den USA liegen die hergestellten Elektrolyseprodukte um den Faktor 2–3 höher."³ Gespiegelt wird es negeil getippt. Passende Reime sind bestiegen, fliegen und vorliegen. Was entsteht, wenn man Hauptanliegen und Liegenschaften vermischt: Hauptanliegenschaften. Die zugehörige MD5-Checksumme lautet 5a1c3a81c79a9dd5696891d40d9ee75f und die SHA1-Summe ist f4f12d61b0a17de3f755e0331f41679972612a58. Die entsprechende T9-Darstellung ist 543436, in Brailleumschrift ⠇⠊⠑⠛⠑⠝ und rotiert uǝƃǝıʃ. Beim Brettspiel Scrabble erreicht der Begriff lediglich 8 Buchstabenpunkte Wortwert.


Wortgrafik:


Wortgraph liegen

Wörterbuch-Information


Typische linke Wortnachbarn: zugrunde Forschungsschwerpunkte Schwerpunkte Nachbarschaft entfernt Gemeindegebiet Hier


Typische rechte Wortnachbarn: mehrere keine zwischen zahlreiche meist einige bleibt


Aussprache: LJN




Jahresstatistik der Häufigkeit


Die genannten Begriffe haben den gleichem Wortanfang:

Die genannten Wörter besitzen ein analoge Wortendung:

Aktuelle Bücher:

Bougainville - Versteckte Inseln im Pazifik (Wandkalender 2016 DIN A3 quer): Versteckt im Pazifik liegen die Inseln und Atolle von Bougainville (Monatskalender, 14 Seiten) (CALVENDO Orte)
Es muss wohl an dir liegen
Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage: Die Biographie


Lizenz Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Handelsmarken, Schutzzeichen oder eingetragenen Marken auf dieser Seite sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ¹ Michelangelo ² Uranus (Planet) ³ Elektrolyse.