Der Ausdruck liegt ist das 87.-frequenteste Wort im deutschen Wortschatz und tritt 278.396-mal im Referenztext auf und hat fünf Buchstaben. Es handelt sich um ein Verb. Das sind typische Benutzungen des Wortes im Volltext: "Die Metropolregion von Brisbane liegt in der Ebene zwischen Great Dividing Range und der Küste."¹ "Es liegt in der freien Entscheidung des Präsidenten, inwieweit er den Vizepräsidenten in das Regierungshandeln einbezieht."² "Hier liegt Hamilton, die viertgrößte Agglomeration des Landes."³ Rückwärts wird es tgeil getippt. Passende Reime lauten beiliegt. Die MD5-Summe lautet 2580c83e1c54430dcb2e36d387653597 und der SHA1-Hash ist deb00185a8ffd4a7f10b01df0709f99a1b3f1e89. Die korrespondierende Vanity-Nummer ist 54348, in Braille ⠇⠊⠑⠛⠞ und umkehrt ʇƃǝıʃ. Die Grundform ist liegen. Im Brettspiel Scrabbeln zählt der Begriff nur 7 Buchstabenpunkte Wortwert.
Belegstellen von liegt gleich l. :
„„Haben hingehört, was Menschen am Herzen l.““ (vom 26.01.2020 auf Krone.at).„Internationales Ranking: Das sind die 50 wertvollsten Fußball-Profis der Welt - ein Deutscher l. auf Rang 13“ (vom 26.01.2020 auf Stern).
„Prince Damien: Warum die TV-Nation dem neuen Dschungelkönig zu Füßen l.“ (vom 26.01.2020 auf klatsch-tratsch.de).
„Wer gewinnt das Dschungelcamp 2020? Das sind die Favoriten - einer l. weit vorne“ (vom 25.01.2020 auf tz).
„ERP-Software: S/4 HANA l. erstmals vor der Business Suite“ (vom 24.01.2020 auf Golem).
„In BILD spricht eine Verwandte - Liegt Iryna hier tot im Müll?“ (vom 07.01.2020 auf Bild.de).
„Ozzy Osbourne: Liegt er im Sterben? Seine Tochter meldet sich zu Wort“ (vom 04.01.2020 auf HNA.de).
Wortgrafik:

Wörterbuch-Information
Grundform: liegen
Typische linke Wortnachbarn: Ort Sie Gemeinde Es Stadt Er Dorf
Typische rechte Wortnachbarn: etwa im am zwischen auf rund an
Aussprache: LKT
Jahresstatistik der Häufigkeit
Die folgenden Begriffe besitzen einen ähnlichen Wortbeginn:
Die folgenden Wörter besitzen ein gleiche Wortendung:
Relevante Publikationen:


