Startseite > schwan
Suche:

„schwankt“ - Verb

schwanger
Public Domain

Der Begriff schwankt ist das 11.260.-häufigste Wort im Deutschen und taucht 2.070-mal im Lexikon auf und ist acht Stellen lang. Es ist die Wortart Verb. Hier sind Beispielsätze des Wortes in ganzen Sätzen: "Das Tausendkorngewicht schwankt zwischen meist 30 und 120 höchstens bis 230 Gramm."¹ "Der Turm ist 305 Meter hoch und schwankt maximal einen Meter."² "An den meisten Orten schwankt der Meeresspiegel im Verlaufe des Tages durch die Gezeiten."³ Rotiert wird es tknawhcs geschrieben. Wankt reimt sich darauf. Der MD5-Hash ist b8eba5b2672c72d1e434853d0a8f475c und die SHA1-Checksumme ist d206ca794e6c7653ded2f247589600319bc3cb35. Die wählbare Telefonnummer lautet 72492658, in Brailleumschrift ⠎⠉⠓⠺⠁⠝⠅⠞ und umkehrt ʇʞuɐʍɥɔs. Der Wortstamm lautet schwanken. Beim Spiel Scrabbeln erreicht es 17 Punkte Wortwert.


Wortgrafik:


Wortgraph schwankt

Wörterbuch-Information


Andere Wortformen: schwanken


Typische linke Wortnachbarn: Waldbesetzer Helligkeit Niederschlagsmenge Wassertemperatur Wasserspiegel Luftfeuchtigkeit Mächtigkeit


Typische rechte Wortnachbarn: jahreszeitlich je zwischen beträchtlich dementsprechend populationsabhängig regional


Aussprache: XWNKT




Jahresstatistik der Häufigkeit


Jene Worte besitzen den gleichem Wortanfang:

Buchempfehlungen:

Die Mauer schwankt


Herkunft Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Schutzmarken, Warenzeichen oder angemeldeten Marken auf dieser Seite sind im Besitz der jeweiligen Rechteinhaber. ¹ Reisbohne ² Sydney ³ Meeresspiegel. Bildrechte: / Bild Public Domain. Alle Bilder zugeschnitten.