Startseite > trocke
Suche:

„trockenem“ - Adjektiv

Trockenbausystem
Public Domain

Die Vokabel trockenem ist das 29.969.-häufigste Wort im deutschen Wortschatz und taucht 623 Mal in der Textdatenbank auf und ist neun Zeichen lang. Es handelt sich um die Wortart Adjektiv. Die Silbentrennung ist trocke·nem. Hier sind exemplarische Verwendungen des Wortes in ganzen Sätzen: "Die einfache und traditionelle Methode ist das Reinigen mit trockenem Sand."¹ "Sie entfalten sich bei trockenem Wetter gegen neun Uhr morgens und blühen bis zum Abend."² "Die vorherrschende Vegetation ist die Trockensavanne mit trockenem Grasland und einigen Trockenwäldern."³ Umgekehrt wird es menekcort geschrieben. Das Wort reimt sich auf bewachsenem, abgelaufenem und gefallenem. Der MD5-Hash ist 4fe2031061a802f0907cf5708256fd61 und der SHA1-Hash ist fce9f9e582b19d6790fb4959af2443ddf8510a33. Die wählbare Telefonnummer lautet 876253636, in Brailleschrift ⠞⠗⠕⠉⠅⠑⠝⠑⠍ und auf den Kopf gestellt ɯǝuǝʞɔoɹʇ. Der Wortstamm lautet trock.


Wortgrafik:


Wortgraph trockenem

Wörterbuch-Information


Lemma: trocken


Typische linke Wortnachbarn: sonnigem warmem hanseatisch aufgegebenem Paraformaldehyd Appetitverlust Würzelchen


Typische rechte Wortnachbarn: Wetter Brachland Gras Buschland Grasland Reizhusten Laub


Aussprache: TRKNM




Jahresstatistik der Häufigkeit



Herkunft Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Schutzmarken, Warenzeichen oder angemeldeten Marken auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. ¹ Paella ² Gewöhnliche Vogelmiere ³ Mosambik. Bildrechte: / Bild Public Domain. Alle Bilder zugeschnitten.