Startseite > verlie
Suche:

„verlief“ - Verb

Der Terminus verlief ist das 2.621.-häufigste Wort der deutschen Sprache und taucht 10.443-mal im Referenzkorpus auf und hat sieben Zeichen. Es ist die Wortart Verb. Die Worttrennung ist ver·lief. Es folgen Beispielsätze des Begriffs im Volltext: "Auch in den USA verlief die Entwicklung ähnlich."¹ "Die streng bewachte Demarkationslinie zwischen dem Besatzungsgebiet der Roten Armee und der US-Armee verlief entlang der Zwickauer Mulde."² "Historisch verlief die Grenze durch die Beltsee, denn an den Einfahrten zur Ostsee erhob das Königreich Dänemark den Sundzoll."³ Rotiert wird es feilrev geschrieben. Die Reimworte sind vorbeilief, zulief und relief. Die zugehörige MD5-Checksumme ist b22b630494f7b1d3852df8e3995c0298 und die SHA1-Summe ist 78662cdacab0e4d47fd95190169f4202951555e2. Die entsprechende T9-Darstellung lautet 8375433, in Brailleumschrift ⠧⠑⠗⠇⠊⠑⠋ und umkehrt ɟǝıʃɹǝʌ. Die Basisform lautet laufen. Beim Spiel Scrabble hat der Begriff 16 Punkte Wortwert.


Aktuelle Berichte für verlief kurz v. :

„Dieses Mal heulten die Sirenen: Zweiter Warntag v. im Landkreis Kassel erfolgreich“ (vom 09.12.2022 auf HNA.de).
„Prinz Harry und Meghan Markle: Harry bricht sein Schweigen! So v. das Treffen mit Queen Elizabeth II.“ (vom 19.04.2022 auf News.de).
„Großversammlung am 18. September: So v. der Motorradkorso in Nürnberg“ (vom 20.09.2021 auf tz).
„Interview: So v. die Ransomware-Attacke im Lukaskrankenhaus“ (vom 13.10.2019 auf CIO.de).
„Protest in Köln: Kurden-Demo mit Zehntausend Teilnehmern v. friedlich“ (vom 13.10.2019 auf RP online).
„Schlagerqueen Vanessa Mai: So v. ihr erster Kuss“ (vom 05.09.2018 auf tz).
„Das andere Chemnitz – So v. das Konzert gegen Rechts“ (vom 04.09.2018 auf Abendblatt).
„#wirsindmehr: Protestkonzert v. friedlich“ (vom 04.09.2018 auf Gala.de).


Wortgrafik:


Wortgraph verlief

Wörterbuch-Information


Weitere Wortformen: verlaufen


Typische linke Wortnachbarn: Erfolgreich erfolgreich Erfolgreicher Enttäuschend Strecke Ansonsten enttäuschend


Typische rechte Wortnachbarn: enttäuschend entlang unglücklich parallel erfolgreich friedlich ergebnislos


Aussprache: FRLF




Jahresstatistik der Häufigkeit


Die genannten Worte haben einen ähnlichen Wortbeginn:


Lizenz Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Handelsmarken, Warenzeichen oder eingetragenen Marken auf dieser Homepage sind im Besitz der jeweiligen Rechteinhaber. ¹ Weihnachtsbrauchtum im deutschen Sprachraum ² Zwickau ³ Ostsee.