Startseite > vor
Suche:

„vor“ - Präposition

Vorarlberg
Autor: Cinedoku Vorarlberg Lizenz: CC-BY-SA-3.0

Der Ausdruck vor ist das 56.-frequenteste Wort im deutschen Wortschatz und tritt 509.555-mal im Textarchiv auf und hat drei Zeichen. Es handelt sich um ein Präposition. Das sind typische Benutzungen des Wortes im Text: "Dazu wird in der Klaviermechanik eine Stoppleiste montiert, die die Hämmer kurz vor dem Anschlagen der Saite auffängt ."¹ "Kölnisch Wasser enthält nach wie vor Rosmarinöl."² "Deshalb ist die Form aus zwei Formkästen, dem Unter- und Oberkasten zusammengesetzt, damit das Modell vor dem Abguss wieder entnommen werden kann."³ Rückwärts wird es rov dargestellt. Zuvor, wovor und favor reimen sich darauf. Die MD5-Summe lautet 71807f6a7f44d0a733a8b3f6588b8380 und der SHA1-Hash ist 8e4fcaa39686fdc517cf8f84a4213f7a9de7e9dd. Die korrespondierende Vanity-Nummer heisst 867, wird in Blindenschrift so geschrieben ⠧⠕⠗ und auf den Kopf gestellt ɹoʌ. Im Brettspiel Scrabbeln erzielt es nur 9 Punkte Wortwert.


Belegstellen zu vor gleich v. :

„Bulgarien v. der Wahl: Der Premier mit den Goldbarren auf dem Nachttisch“ (vom 03.04.2021 auf Spiegel).
„BVB-Flop Mikel Merino v. irrer Sensation! „Mehr als ein normales Finale““ (vom 03.04.2021 auf Derwesten).
„Leverkusen - Schalke 2:1 - Huntelaar bewahrt Schalke v. Peinlich-Rekord“ (vom 03.04.2021 auf Bild.de).
„Lewandowski-Schock v. Spitzenspiel: Was macht der FC Bayern jetzt? Flick hat ein Ass im Ärmel“ (vom 03.04.2021 auf tz).
„Schalke sortiert kurz v. dem Spieltag Mustafi und William aus“ (vom 03.04.2021 auf Kicker).
„Heidenheim-Ära v. Ende: Schnatterer spricht über Pläne“ (vom 03.04.2021 auf Sport1).
„Nicht nur wichtig fürs Immunsystem - Vitamin D schützt v. Krebs, Depression, Übergewicht – so wappnen Sie Ihren Körper“ (vom 03.04.2021 auf Focus).
„Antragspflicht ausgesetzt: Metallverband warnt v. „tickender Zeitbombe“ bei Insolvenzen“ (vom 03.04.2021 auf Wirtschaftswoche).
„Schutz v. Schließung? Schuhgeschäft verkauft Klopapier“ (vom 03.04.2021 auf Echo).
„Karfreitag im Vatikan: Papst betet v. leerem Petersplatz“ (vom 03.04.2021 auf Blick.ch).
„USA: Angreifer fährt v. Kapitol mit Auto in Polizisten“ (vom 03.04.2021 auf Spiegel).
„Popp v. Pokalkracher: "Keine Angst v. den Münchnerinnen"“ (vom 03.04.2021 auf Sport1).
„Hühnerhof in Lochham v. Ostern: „Unser Betrieb läuft auf Hochtouren““ (vom 03.04.2021 auf Merkur).
„Schnell noch raus aufs Land - Flucht v. dem harten Lockdown in Frankreich“ (vom 03.04.2021 auf Euronews).
„Hertha gegen Union: Berlin v. dem Derby Hertha BSC gegen 1. FC Union Berlin“ (vom 03.04.2021 auf Morgenpost).


Wortgrafik:


Wortgraph vor

Wörterbuch-Information


Ersatzworte: vorher zuvor vorab vorweg


Typische linke Wortnachbarn: kurz Kurz wie schon bereits noch Schutz


Typische rechte Wortnachbarn: allem dem Ort seinem Gericht Beginn der


Aussprache: FR




Jahresstatistik der Häufigkeit


Die folgenden Terme besitzen einen ähnlichem Wortanfang:

Relevante Publikationen:

Keine Angst vor HIV: Gib den Fakten eine Chance
Das Personenlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945
Keine Angst vor Access!:Datenbanken verstehen, entwerfen und entwickeln - Für Access 2010 bis 2016


Quelle Wikipedia CC-BY-SA 3.0. Alle Marken, Schutzzeichen oder angemeldeten Marken auf dieser Website sind im Besitz der jeweiligen Inhaber. ¹ Klavier ² Rosmarin ³ Gießen (Verfahren). Bildrechte: / Bild Autor: Cinedoku Vorarlberg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 . Alle Bilder zugeschnitten.